Tiergesundheit | Gesundheit für Hunde und Katzen | BARF | Medical Medium® Anthony William

Katze und Gesundheit

Hier Klicken für die Gesundheit deiner Katze

Wenn du dich um deine Gesundheit kümmerst, wirst du dich bestimmt auch fragen, wie du deine Tiere optimal unterstützen kannst. Unsere Katzen und Hunde sind ein Teil der Familie, und wir wollen sie gesund sehen. Darum geht es in dieser Zusammenfassung um Tiergesundheit und was Medical Medium® Anthony William uns dazu für Tipps und Infos gibt.

——————————————--

💌 Newsletter erhalten:

😍 All unsere Produkt-Empfehlungen:

📝 Gesundheitsberatung & Coaching:

📖 GesundheitsGuide:

🍴 Rezeptbuch "Leichte Gerichte":

——————————————————— –

Website:
Instagram:
Facebook:

———————————————————--
⭐ Erwähnte Produkte:

Ester-C:
*
– oder –
*

B12:
*
– oder –
*

Zink:
*

Olivenblatt:
*

Pau d’Arco:
*

Algen-Mischung:
*

Propolis:
*

Für Gelenke:
*

Wildlachsöl:
*

Orijen Hundefutter:
*

————————————————————-
*Unser Mixer:

*Unser Entsafter:

📖 Bücher von Medical Medium® Anthony William:

*Mediale Medizin:
*Medical Food:
*Heile deine Schilddrüse:
*Heile deine Leber:
*Selleriesaft:
*Heile dich selbst:
*Heile dich selbst:
———————————————————— –

*Link-Hinweis: Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

————————————————————-

Disclaimer:

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für den Erfahrungsaustausch und für allgemeine Informationszwecke bestimmt und sollen in keinster Weise dazu dienen, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren, zu lindern oder zu heilen. Dies ist in Deutschland Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten und daher sind die hier bereitgestellten Erfahrungswerte und Informationen nicht als Ersatz für die Beratung durch Ihren Arzt oder Heilpraktiker zu verstehen. Wenden Sie sich bei jedweden gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an Ihren Arzt oder Heilpraktiker und besprechen Sie mit ihm ggf. Veränderungen Ihrer Lebensweise.
————————————-

🎵 Musik: ON AND ON by Nicolai Heidlas Music Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0 … Music promoted by Audio Library

49 Kommentare

  1. Hallo Annette. Das ist vom Gewicht des Hundes abhängig. Unsere wiegt 35 kg und wir geben ihr 3 Tropfen Zink, 3 Tropfen B12, 5 Tropfen Pau d’Arco (würde ich auch so beim Olive Leaf machen) und 1 Gramm Ester-C, wobei es auch Leute gibt, die ihren Hunden 5g oder mehr Vitamin C geben. LG

  2. Wir hatten zwei Schäferhunde, Mutter und Tochter. Leider ist das in der Enge unserer jetzigen Wohnung und in einer Wohngemeinschaft, für Hund und Mensch nicht zumutbar.

  3. Hallo Anika,kann ich meiner Mia ,da sie sehr unter trockenen Augen leidet ,auch ,Nature’s Answer Eyebright Herb , geben? Oder ist das nur für Menschen? Lg Annette

  4. Danke für diesen Beitrag! Ich habe mich schon oft gefragt was ich unserer Hündin gutes tun kann! Mit Freude habe ich die orijen website studiert und wollte auch gleich bestellen, bis ich in den Inhaltstoffen Eier gelesen habe…😳 ist das für Hunde kein Problem?

  5. Hallo Mayla, richtig, für Hunde kein Problem. Bisher hat Anthony genau das Futter empfohlen. Aber es hat sich etwas geändert, denn in den USA läuft eine Klage gegen Orijen, weil das Futter schwermetallbelastet sei. Ich persönlich frage mich, wie ein Futter heutzutage nicht schwermetallbelastet sein soll, wenn doch auch jedes Tier durch unsere Umweltbedingungen schwermetallbelastet ist und das Fleisch im Futter von eben jenen Tieren stammt. LG

  6. Toller Beitrag, danke.
    Wir haben Hund und Katze, leider im Moment mit Flöhen.
    Was macht man denn, ich mag auch nicht diese schrecklichen Tabletten nehmen.
    Wie geht ihr denn jetzt damit um?

  7. Liebe Anika, es wundert mich sehr, dass Anthony für das Töten von Tieren ist, um sein eigenes Tier zu füttern, obwohl besonders bei Hunden die vegane Ernährung sehr gut möglich ist https://www.provegan.info/de/ernaehrung/haustiere-und-vegane-ernaehrung/ Es gibt sogar einen veganen Hund der im Ginnesbuch-der-Rekorde mit 27 Jahren eingetragen ist. Ich ernähre meine Katze seit 14 Monaten vegan mit AmiCat+Spirulina. Im Monat föängt sie sich 1 Maus. Es gut ihr super gut und sie hat ein seidiges Fell. Sie ist immer gesund und braucht keinen Tierarzt. Sie wird weder geimpft noch entwurmt. Liebe Grüße Sonja

  8. Schau mal bei Pernaturam. Natur hat immer eine Lösung. Gegen Flöhe hilft Geranienöl. Regelmäßig verwendet, bekommst du die Flöhe gut weg. Ich nutze es selber bei drei Katzen (die finden es nicht ganz so toll, müssen aber dadurch statt vergiftet zu werden). Unsere Hasen laufen frei im Garten und sammeln das erste Stadium der Zecke auf. Auch sie sprühe ich mit dem Geranienöl ein. Hilft. Und eine gesunde Ernährung ist wichtig. Gesunde Tiere haben grundsätzlich weniger Schadbefall.

  9. @Susi Schlüter Doch liebe Susi ich meine es ernst, seit Dezember 20117 zu 100% vegan von mir gefüttert. Sie fängt sich im Monat ungefähr 1 Maus. Mit der spielt sie dann in meinem Wohnzimmer 2 Stunden und die Maus lebt immer noch. Sie hat sie also nur gefangen um damit zu spielen. Wenn sie nicht mehr mag, geht sie zu ihrem veganen Futter. Ich hab mehrere Videos dazu gemacht https://www.youtube.com/playlist?list=PLgrsAyyjZdhbqJVg8LID7VgVSXObRgbfc Auch Dr.med.Ernst Walter Henrich sagt, dass man sein Haustier sehr gut vegan ernähren kann https://www.provegan.info/de/infothek/aktuelles/die-widerlichen-propaganda-methoden-gegen-vegane-fuetterung/ Sein eigener Hund war mit 27 Jahren veganer Kost im Guinessbuch der Rekorde https://urpils666.wordpress.com/2014/06/06/vegetarischer-hund-wurde-mit-27-jahren-altester-hund-der-welt/

  10. @Susi Schlüter Doch ich meine es ernst liebe Susi. Sie bekommt seit Dez.2017 von mir ausschliesslich veganes Futter AmiCat und Spirulina. Sie war vorher nie so gesund als ich sie noch gebarft habe. Wir brauchen keinen Tierarzt mehr seit Dez.2017. Sie fängt 1 Maus im Monat. Wenn sie sie bringt, spielt sie 2 Std. mit ihr und geht zu ihrem veganen Futter. Sie hat super glänzendes Fell, hat einen angenehmen Geruch und ist viel kräftiger und verspielter wie früher. Ich hab auch einige Videos dazu gemacht https://www.youtube.com/playlist?list=PLgrsAyyjZdhbqJVg8LID7VgVSXObRgbfc Auch med. Dr.Ernst-Walter Henrich spricht davon, seine Haustiere vegan zu ernähren. Sein eigener Hund war mit 27 Jahren im Buinessbuch der Recorde https://www.provegan.info/de/infothek/aktuelles/die-widerlichen-propaganda-methoden-gegen-vegane-fuetterung/ Mit 27 Jahren älterster Hund der Welt https://urpils666.wordpress.com/2014/06/06/vegetarischer-hund-wurde-mit-27-jahren-altester-hund-der-welt/

  11. @Sonjas Herzreisen vegan und roh Hund sind Mischfresser (ich würde meinen Hund 70% Carnivor und 30% Herbivor ernähren) und Katzen 95% Canivore und max 5% Herbivor. Auch du und ein Doktor (in welchem Fach hat er seinen Dr. gemacht?) können das naturgegebenen Fressverhalten nicht umdrehen. Können schon, wie man auf der Website liest. Aber da sollte man seinen gesunden Menschenverstand einschalten und selbständig nachdenken. Ich gehe mit dir überein, wenn wir über das Impfen und Wurmkuren reden. Gesunde Ernährung kann viel. Aber Vegan für Katzen kann nicht gesund sein. NIEMALS.
    Und an alle Leser: bitte nicht diesen Schwachsinn der falschen Ernährung nachmachen. Orientiert euch am Naturgegebenen.

    Susi – Ende der Diskussion

  12. @Susi Schlüter Hallo Susi ich möchte dir doch deine Frage noch beantworten: „Dr. med. Ernst Walter Henrich ist Arzt und seit vielen Jahren bekennender Veganer. Nicht nur sich selbst ernährt er vegan, sondern auch seinen Hund Felix, inzwischen 19 Jahre alt. Nach seinem Medizinstudium machte Dr. Henrich eine naturheilkundliche Fortbildung. Er spezialisierte sich auf Gebiete der Gesundheitsvorsorge, insbesondere auf gesunde Hautpflege und gesunde Ernährung. Diese Spezialgebiete lehrt er seit vielen Jahren auf Fortbildungsseminaren. Seither engagiert er sich aktiv für die vegane Lebensweise. Neben den gesundheitlichen Aspekten überzeugen ihn auch die moralischen wie Tier-, Klima- und Umweltschutz, über die er auf seiner Internetseite http://www.provegan.info informiert“. Auf den „gesunden Menschenverstand“ möchte ich noch eingehen: Da ICH ALLE TIERE LIEBE, nicht nur Hund und Katze, denn ALLE TIERE SIND LIEBENSWERT UND HABEN GEFÜHLE WIE UNSERE HUNDE UND KATZEN. Für mich steht das Mitgefühl an 1.Stelle und wenn es schon SO GUT MÖGLICH IST, SEIN TIER VEGAN ZU ERNÄHREN, dann mache ich das auf jeden Fall und freue mich über die vielen „Nutztiere“ denen ich dadurch das Leben gerettet habe. „Gott hat keine Raubtiere erschaffen“ https://www.youtube.com/watch?v=zdLTRH96NEI

  13. Hallo, der Beitrag ist zwar schon einige Monate her, aber ich hätte hier eine Frage zu.
    Wie ist es mit der Katze, wenn ich sie mit rohem Fleisch füttern möchte, sie ist im Essverhalten ja anders als der Hund, auch sehr empfindlich , was kann man da denn noch mit hinzugeben, außer rohes Fleisch ? Würde gerne umstellen, von Fertigfutter auf rohes Fleisch .
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen😃

  14. Hallo und vielen Dank für den tollen Beitrag. Da ich selber krankheitsbedingt meine Ernährung usw. umgestellt habe und bei meinem Hund vor zwei Wochen Diabetes insipidus festgestellt wurde, möchte ich auch bei meinem Hund gerne die Ernährung usw. umstellen. Vom Tierarzt hat sie jetzt Hormontropfen bekommen „Minirin Rhinyle“, jeden Tag morgens und abends ein Tropfen ins Auge und regelmäßige Untersuchung des Urins. Wie kann ich jetzt meine Hündin unterstützen? Das oben genannte Futter werde ich mir bestellen, ich nehme an für Senioren, da sie 11 Jahre wird. Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen…oder wer sonst noch Erfahrung mit dieser Krankheit hat…vielen lieben Dank 🤗

  15. Hallo, auch wieder ein sehr interessanter Beitrag. Vielen Dank 🙂
    Ein Gedanke schleicht sich mir aber nun immer intensiver ein : Bei all der guten Bio-Ernährung des Menschen mit den wichtigen ( aber leider auch sehr teuren ) Nahrungsergänzungen……und nun auch bei den Tieren, denen man ja auch nur das Beste geben möchte…..benötigt man langsam einen „Goldesel“ in der Garage. Wie ist das bei all den Geringverdienern, die es ja in der Überzahl gibt? Die können sich selber kein Bio leisten….oftmals noch nicht mal konventionelles Obst und Gemüse….geschweige denn für ihre geliebten Tiere. Pech gehabt – und keine Chance auf Heilung? Also nur etwas für die Besserverdiener?
    Mir kommt da ein tiefes Mitgefühl für all die armen, kranken Menschen – und deren Tiere hoch, die sich all das nicht leisten können 🙁

  16. Hallo, wir kennen uns mit BARF bei Katzen nicht aus. Gewiss braucht es aber auch einige andere Dinge. Da findet sich aber bestimmt ein Buch oder ein Infoportal über BARF bei Katzen im Internet.

  17. Hallo Anika,
    wieviele Tropfen von dem Olivenblattextrakt würdest Du einem Hund mit 22 kg tägl. geben?

  18. Ich kann Ihnen nur beiflichten. Ich bin davon überzeugt, das vegetarische Ernährung generell unsere Zukunft sein wird und falls wir noch Haustiere haben, diese genauso ernährt werden. Am Besten wir fangen damit an. Schritt für Schritt. Unsere größten Tiere auf diesen Planeten sind Vegetarier. Pferde, Elefanten u.s.w. und erreichen ein hohes Alter. Das , Totschlagargument, Hunde stammen von Wölfen ab, deswegen Fleischfütterung, dazu möchte ich bemerken dass der Mensch ja angeblich vom Affen abstammt, jedoch sitzt keiner von uns auf Bäumen und ißt den ganzen Tag Bananen. Der Hund gehört zum Menschen, er hat sich auch der Nahrungsaufnahme angepasst und wird es auch weiter tun. Viele Grüße

  19. Hallo ihr Menschen da draußen 🙂 Weiß denn jemand von euch , was Anthony darüber sagt wieviel ml Selleriesaft man einen Hund verabreichen soll ? Danke 🙂

  20. Wir geben unserer Hündin ca. 150 ml unters Futter, weil sie es sonst nicht nimmt. Es gibt keine konkrete Mengenangabe, einfach nach Gefühl 🙂

  21. Ich denke, ganz so dramatisch ist es nicht. Denn viele Menschen, die finanziell nicht gerade reich gesegnet sind und die jeden Cent umdrehen müssen, essen auch, aber oft einfach nur das Falsche. Es muß laut Anthony William nicht zwingend Bio-Ware sein. Ich kaufe auch nur einen Teil Bio, der Rest ist konventionell, zwangsläufig. Und auch mein Hund wird bestmöglich gefüttert, ich muß halt sehen, wo ich das Fleisch kaufe und wie ich das Futter zusammenstelle. Für mich brauche ich kein teures Fleisch/Fisch und keine Milchprodukte. Dafür gibt es Pflanzenkost.
    Damit will ich sagen, daß viele Menschen sich deutlich gesünder ernähren könnten, auch mit kleinem Geldbeutel. Es muß auch nicht der teure Entsafter sein, es gibt auch günstige (die natürlich weniger gut sind). Und statt das Geld in Zigaretten oder Alkohol zu stecken, ist es billiger, jeden Tag Sellerie bei Aldi zu kaufen und zu entsaften. Also alles eine Frage der Ansprüche. Somit haben auch diese Leute alle Chancen. Außer manche Rentner, Obdachlose und einige wenige Andere, und ja, diese verdienen unser aller Mitgefühl! Auch diese Menschen hätten es verdient!

  22. @freihochdrei
    Ich bin gerade erst auf diesen Bericht gestoßen, nachdem du das hier mit den Schwermetallen geschrieben hast bin ich stutzig geworden. Gebt ihr eurem Hund noch dieses Futter von orijen was er empfiehlt? Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Futter für meine Hündin.

  23. Wo finde ich denn Infos zu erhöhten Nebenwerten bei Hunden? Weiß das jemand hier?

    Tausend Dank für die Videos!!!!! 🖤

  24. Liebe Anika, ich schaue gerade euer wundervolles Video. Der Link zu dem Multivitaminpräparat geht zwar, aber es ist im Moment nicht lieferbar. Habt ihr für eure Hündin noch eine Alternative?

  25. Vielen vielen Dank 🤎 Eine Frage: sind mit den Heidelbeeren die wilden Blaubeeren gemeint?

    Lieben Gruß
    Ilay

  26. Und was gebt Ihr stattdessen gegen Zecken & Flöhe?
    Vielen lieben Dank für diesen Beitrag!
    Wie sind die Dosierungen der nems?

  27. Also, mir wird’s auch langsam knapp das Geld, ich hab ebenfalls noch keine andere Lösung parat 😰

  28. Hallo Bernd, weiß nicht wie ich es weiterleiten kann, hatte dieselbe Frage & ebenfalls eine ganz tolle Antwort bekommen. Vielleicht schaust Du unter meinem Kommentar unterhalb diesem Video

  29. @Sandra Grosse Sorry, da hab ich was vergessen! Sie (ich auch) bekommen getrocknete Papayakerne. Die kannst Du im Internet kaufen oder selbst herstellen: Du kaufst eine oder mehrere Papaya – schmeckt ja auch super – wäscht die Kerne gründlich, dann bei 50 Grad (nicht heißer) auf das Backblech legen, bis sie trocken sind, wie Pfeffer aussehen. Die kannst Du dann wie Pfeffer mahlen. Die kannst Du auch als Gewürz, ähnlich wie Pfeffer – z.B. auf dem Salat – benutzen oder selbst ein paar Kerne kauen.
    Nur ganz wenig Kokosöl in Deiner Hand verreiben, damit den Hund an den wichtigen Stellen vor dem Spaziergang einreiben. Zecken flüchten vor dem Geruch der Laurinsäure im Kokosöl. Kann sein, daß er es ableckt – Hunde lieben Kokosöl. Du mußt weiter nichts machen. Übrigens: ist auch für uns gut, zum eincremen, braten uvm.
    Wo wir schon bei der Gesundheit sind, hier noch ein Tipp: bei Durchfall bei Mensch und Hund hilft super die Morosche Möhrensuppe.

  30. @Sandra Grosse Soweit ich weiß alle, die dem Hund und Dir schmecken – außer Weintrauben! Aber immer nur ein bißchen. Meine mögen gerne Apfel, Möhren, Bananen… Sellerie mögen sie eher nicht. Manchmal gebe ich zum Futter einen Teelöffel Selleriesaft. Liebe Grüße und viel Erfolg

  31. @lebensfreude1a vielen vielen herzlichen Dank für diese Tipps, bin Dir unendlich dankbar dafür, danke danke danke 😘😍🤩

  32. @Sandra Grosse Gerne. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und es klappt bei Dir auch so gut.

  33. Ich füttere seit langem Platinum – kein Weizen, kein Gluten. Meine Hunde lieben es. Wenn Du magst, schau Dir das doch mal an.

  34. Huhu, weiß jemand, was Anthony William zu Kartoffeln bei Hunden sagt (bei Menschen kennt man es ja:))). Aber was ist beim vierbeinigen Schatz. Meine Hündin verträgt es gut und verträgt das meiste andere nicht….. Er erwähnt immer die Sweet Potatoes, die gut sind. Bei Lebensmitteln, die man nicht füttern soll, erwähnt er die Kartoffel zum Glück nicht! Seine Podcastfolge zur Kartoffel ist ja eine Ode an die Kartoffel🥰😍❤️.

  35. Unsere Hündin liebt auch Kartoffeln und Süßkartoffeln. Es spricht nichts dagegen Hunden ab und zu Kartoffeln zu geben oder mit ins Futter zu mischen.

Kommentare sind geschlossen.